Wohnungslosenhilfe: Einrichtungen setzen ihren Betrieb fort Stuttgart, 24. März – Die Dienste und Einrichtungen der Caritas-Wohnungslosenhilfe in Aalen, Schwäbisch Gmünd, Heidenheim, Ulm und Balingen setzen ihren Betrieb fort. „Wir können die Wohnungslosen nicht wegschicken“, erklärt Wolfgang Lohner, Leiter der Wohnungslosenhilfe in...
Rechtsanwältin Nina Ollinger bei der Beratung zu Pferderechtsthemen Die aktuelle Situation in Österreich und die Ausgangsbeschränkungen rund um das COVID-19 Maßnahmengesetz sowie die Verordnungen des BM für Soziales führen auch in der zweiten Woche ihrer Gültigkeit zu Verwirrung. Besonders groß ist...
Aachen/Brüssel, 24. März 2020 – Die Situation ist ernst. Im Vorfeld des Digitalgipfels Ende März hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gemeinsam mit 44 weiteren nationalen Organisationen und dem Dachverband European DIGITAL SME Alliance einen offenen Brief an den Europarat geschrieben....
Notfalltelefon rund um die Uhr 0175 111 146 5 Benötigen Sie rechtliche Unterstützung im Wirtschaftsleben? Notfalltelefon unter 0175 111 146 5. (Bildquelle: @ktsdesign / panthermedia.net) Nachdem sich die Auswirkungen des Coronavirus sehr deutlich im Witschaftsleben abzeichnen, ist es an der Zeit...
Seit 14. März 2020 bietet die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH die Börsenausbildung sowie begleitende Vertiefungs- und Übungsmaßnahmen ausschließlich online an. Mithilfe von drei geeigneten Plattformlösungen können Gruppen- sowie One-to-One-Module vereinbart, geplant und durchgeführt werden. Mittels dieser Vorgehensweise leistet BB ASCON...
Corona – Insolvenzantragspflicht soll ausgesetzt werden Wegen des Coronavirus plant das Bundesjustizministerium eine Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. So sollen Unternehmen geschützt werden, die aufgrund der Pandemie in Schwierigkeiten geraten. Bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der Gesellschaft muss ohne schuldhaftes Zögern Insolvenzantrag gestellt werden....
Corona – Insolvenzantragspflicht soll ausgesetzt werden Wegen des Coronavirus plant das Bundesjustizministerium eine Aussetzung der Insolvenzantragspflicht. So sollen Unternehmen geschützt werden, die aufgrund der Pandemie in Schwierigkeiten geraten. Bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der Gesellschaft muss ohne schuldhaftes Zögern Insolvenzantrag gestellt werden....
Frankfurt am Main, März 2020 Um uns herum wird die Welt regelrecht in Stillstand versetzt, schock-gefrostet. Dazu wird in die so selbstverständlichen Dinge des Alltags eingegriffen. Untersagte persönliche Sozialkontakte, alles geschlossen. Diese Corona-Krise hat kein Erfahrungs-Vorbild. Deshalb gibt es auch keinen...
Mit advolist.at finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Rechtsberater! Das Ziel des Start-Ups „Advolist“ ist es Mandanten den perfekten Rechtsanwalt zu vermitteln. Verschiedene Faktoren beeinflussen für Mandanten die Rechtsanwaltssuche. Außerdem hängt es auch vom rechtlichen Problem an, welchen Anwalt man...