Das Vertrauen in die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) schwindet mit jedem weiteren Finanzmarkt Skandal. Wie kann hier endlich effektiv gegengesteuert werden....
The global future market for lawyers is changing. Challenges in law studies, digitization and working across borders, in conversation with lawyer Aleksandra Sinik. ABOWI asks about: challenges, studies and implementation in practice. Lawyer Aleksandra Sinik reports on everyday work as a...
Die Schufa und die Datenschutzgrundverordnung – Herausforderungen und Auswirkungen bei Problemen mit Auskunfteien? Die Schufa beruft sich bei der Speicherung der Daten der Verbraucher unter anderem auf den Artikel 6 der DSGVO....
Die Rechte von Künstlern und Rechteinhabern von Werken ist schützenswert und sichert das tägliche Brot. Wie entstehen Urheberrechtsverstöße gegen Rechteinhaber über Filesharing und Streaming, die Abmahnungen nach sich ziehen? Was tun, wenn sich eine Abmahnung im Briefkasten befindet....
Wettbewerbsrecht und Kartellrecht – Was ist erlaubt und was verboten? Wann wird gegen das Kartellrecht verstoßen, was regelt das Kartellrecht? Die gesunde Volkswirtschaft ist auf gesunden fairen Wettbewerb aufgebaut. Das Betreiben eines Kartells eine Ordnungswidrigkeit die mit einer Geldstrafe bestraft wird....
Der Schutz von Hinweisgebern von Informationsweitergaben soll einheitlich in der Europäischen Union geregelt werden. Welche Voraussetzungen müssen für eine einheitliche Regelung der Mitgliedstaaten erfüllt werden? Welche Informationen und Gebiete benötigen einheitlichen Schutz durch den Gesetzgeber? Hintergrund der europaweiten Regelung erläutert Rechtsanwalt...
Das Netzwerk-Durchsetzungs-Gesetz wurde als ein wirksames Beschwerdemanagement eingeführt, die Anbieter solche Inhalte sollten auf Antrag der Betroffenen löschen. Erhebliche Probleme bei der Durchsetzung des geltenden Rechts, hat den Gesetzgeber zur Einführung bußgeldbewehrter Compliance-Regeln veranlasst. Was ergibt sich aus dem Evaluierungsbericht zu...
Regulierungen und Anpassungen des Gesetzes für fairen Wettbewerb. Stärkung des Gesetzes für die Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen aufgrund eines Verstoßes gegen die UWG. Welche Änderungen folgen und wann tritt das Gesetz in Kraft?...
Paragraph 106 zu Urheberrechtsverletzung, was ist erlaubt, wo sind die Grenzen, was unterliegt einer Prüfung und Freigabe? Wann dürfen Texte, Blog-Artikel, Zeitungsartikel verwendet werden? Was besagt die Norm Paragraph 106 des Urheberrechtsgesetz? Wie wird diese Norm umgesetzt?...
Die Konkurrenz schläft nicht – fairer Wettbewerb steht unter dem Schutz des Wettbewerbsrechts. Bestimmungen und die “Guten Sitten” im Wettbewerbsrecht - was besagt das Lauterkeitsrecht und das Gesetzt gegen den unlauteren Wettbewerb?...