Idealerweise werden alle Steuerunterlagen unterm Jahr gleich sortiert abgelegt (Bildquelle: pressmaster/stock.adobe.com) Corona-Pandemie hin oder her, die Steuererklärung für das Jahr 2019 wird für die vielen dazu gesetzlich verpflichteten Arbeitnehmer und Rentner nach derzeitigem Stand unverändert am 31. Juli fällig, wenn diese...
Asahi Kasei gegen Shenzhen Xu Ran () Electronic Co., Ltd. und andere in Bezug auf Separatoren für Lithium-Ionen-Sekundärbatterien Asahi Kasei Headquarter Tokyo (Bildquelle: @Asahi Kasei) Düsseldorf, 11. Mai 2020 – Asahi Kasei Corporation (Hauptsitz: Chiyoda-ku, Tokio; Präsident: Hideki Kobori, im Folgenden...
Internationaler Tag der Pflegenden: Es ist an der Zeit, notwendige Reformen für nachhaltig bessere Bedingungen in der Pflege einzuleiten Stuttgart/Freiburg, 11. Mai – Beifall von Balkonen und Bonuszahlung: Die Pflegekräfte erfahren in der Corona-Krise viel Sympathie und Aufmerksamkeit. Sie werden als...
ARAG Experten über weitere Lockerungen in den Bundesländern Präsenzunterricht noch vor den Sommerferien, Freizeitsport unter freiem Himmel und Besuche in Kranken- und Pflegeeinrichtungen: In der gestrigen Telefonkonferenz haben sich Bund und Länder auf weitere Öffnungsschritte in der Corona-Pandemie geeinigt. Wie üblich...
Deutscher Anwaltverlag stellt virtuelles Bücherregal für Allgemeinanwälte zur Verfügung Neue Online-Bibliothek „Anwaltspraxis Wissen“ Der Deutsche Anwaltverlag bietet ab sofort eine neue Online-Bibliothek an, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Kanzleien. „Anwaltspraxis Wissen“ stellt zu den gängigsten 16 Rechtsgebieten...
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Ist der Ausweis zum 1. März 2020 oder später abgelaufen, gibt es kein Bußgeld. (Bildquelle: ERGO Group) Melanie P. aus Siegen: Viele Ämter haben wegen der Corona-Krise geschlossen oder nur Notfallbetrieb. Mein Personalausweis...
Haager Übereinkommen zur Vollstreckung ausländischer Urteile in Zivil- und Handelssachen Die grenzüberschreitende Vollstreckung ausländischer Urteile in Zivil- und Handelssachen soll durch das Haager Übereinkommen von 2019 erheblich erleichtert werden. Ein Urteil eines ausländischen Gerichts lässt sich in Deutschland nicht zwangsläufig vollstrecken....
Internationales Steuerrecht – Auswirkungen von Corona auf Doppelbesteuerungsabkommen Im Internationalen Steuerrecht spielen Doppelbesteuerungsabkommen eine wichtige Rolle. Einige bilaterale Abkommen mussten aufgrund der Corona-Krise vorübergehend angepasst werden. Viele Arbeitsplätze sind im Zuge der Corona-Krise ins Homeoffice verlegt worden. Solange Wohnort und Arbeitsplatz...
Steuerstrafrecht gilt auch für Anträge auf Steuerstundung während der Corona-Krise Steuerhinterziehung liegt vor, wenn gegenüber den Behörden falsche oder unvollständige Angaben gemacht werden. Trotz steuerlicher Erleichterungen gilt das auch während der Corona-Krise. Um die Corona-Krise wirtschaftlich zu überstehen, hat die Bundesregierung...