Aachen/Berlin, 08. Dezember 2021 – Nach der heutigen Vereidigung des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) sowie seiner Ministerinnen und Minister beginnt die Bundesregierung nun offiziell ihre Arbeit. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Regierungsbildung von SPD, GRÜNEN und FDP...
Anwältin für Arbeitsrecht aus München schildert Anforderungen an die Kündigung Um arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden sollte man sich rechtlich beraten lassen. MÜNCHEN. Dem Mitarbeiter einfach mal kündigen – das klingt leichter als es tatsächlich ist. Denn auch wenn vermeintliche Kündigungsgründe ganz...
(Bildquelle: @pexels.com) 1. Maskenpflicht im September 2020 im Handel nicht gesetzwidrig (VfGH 10.6.2021, V 35/2021) Diese Entscheidung erging aufgrund eines Antrags des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich, welches die Feststellung begehrte, dass § 2 Abs 1a erster Satz der Verordnung des Bundesministers für Soziales,...
Das Team rund um Olaf Scholz (Bildquelle: Steffen Prößdorf, Wikicommons) Dass Olaf Scholz designierter Bundeskanzler ist, weißt du bereits. Wenn nicht, wird dich wohl auch nicht interessieren, wer darüber hinaus am Kabinettstisch sitzen wird. Wahrscheinlicher: Du hast die Nachrichten dazu bereits...
Nach jahrelanger Tätigkeit in einer renommierten Gemeinschaftspraxis wagte Rechtsanwalt Markus Büttgenbach im Jahr 2020 schließlich den Schritt in die komplette Selbstständigkeit und eröffnete gemeinsam mit seiner Ehefrau Isabella Büttgenbach seine eigene Kanzlei im rheinländischen Siegburg. Spezialisiert auf Ehescheidungen und Familienrecht, hat...
Anwältin für Arbeitsrecht in München zu den Fallstricken der Scheinselbstständigkeit Manche Unternehmen nehmen eine Scheinselbstständigkeit bewusst in Kauf. MÜNCHEN. Freie Zeiteinteilung, selbstbestimmtes Arbeiten – für viele ist die Selbstständigkeit oder Freiberuflichkeit mit Vorteilen verbunden. Doch wer selbstständig arbeitet, sollte sich nach...
Informationen zur Nachlassregelung und speziell zum Pflichtteils- bzw. Erbverzicht in Patchworkfamilien gibt Bettina Selzer, Notarin bei Selzer Reiff Notare in Frankfurt. Bettina Selzer, Notar Frankfurt, zum Thema Erbe, Pflichtteil und Erbverzicht bei Patchworkfamilien Frankfurt, 6. Dezember 2021 – Die Nachlassregelung in...
Anwältin für Arbeitsrecht in Nürnberg: EU-Gesetzgebung soll Lohngleichheit stärken Bei Lohndiskriminierung können Arbeitnehmer Anspruch auf eine Entschädigung haben. NÜRNBERG. Eine neue EU-Richtlinie soll Arbeitgeber künftig zu mehr Lohntransparenz verpflichten und stärkt damit die Rechte von Frauen in Bezug auf eine geschlechtergerechte...
Betroffene sind Mobbing nicht hilflos ausgesetzt, weiß Anwältin für Arbeitsrecht in Nürnberg Mobbing am Arbeitsplatz ist kein seltenes Thema für Fachanwälte für Arbeitsrecht. NÜRNBERG. Mal läuft es ganz subtil ab, mal wird offen schikaniert: Mobbing am Arbeitsplatz gehört für viele Arbeitnehmerinnen...
Steffi Dach, Fachanwältin für Arbeitsrecht Die Nichtzulassung von wahlberechtigten Arbeitnehmern zur Wahl berechtigt grundsätzlich lediglich zur Anfechtung der Wahl und führt nicht zu deren Nichtigkeit. Betriebsratswahlen, die vor dem 18.06.2021 durchgeführt worden sind, werden von den Neuregelungen in § 19 Abs....