Markenrechtsmodernisierungsgesetz – Änderungen bei Verfallsverfahren und Nichtigkeitsverfahren Der zweite Teil des Markenrechtsmodernisierungsgesetzes (MaMoG) ist am 1. Mai 2020 in Kraft getreten. Betroffen von der Novelle sind die Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren. Das Markenrechtsmodernisierungsgesetz und damit die Novellierung des Markengesetzes (MarkenG) ist am...
Compliance zum Schutz vor wirtschaftlichem Schaden Compliance ist nicht nur in Konzernen, sondern auch in mittelständischen Unternehmen oder kleineren Betrieben ein wichtiges Thema, um Gesetzesverstöße und daraus resultierende Strafen zu vermeiden. Die Einhaltung von vertraglichen Regelungen und Gesetzen ist für jedes...
Initiative MACH DICH STARK macht mit Starkmacher-Hand auf Benachteiligung bei Bildung aufmerksam Starkmacher-Hand zeigt: jedes 5. Kind in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht Stuttgart, 18. Mai 2020 – Endlich starten heute in Baden-Württemberg die Abiturprüfungen – für viele Kinder im Land...
Derzeit herrscht „Ruhe vor dem Sturm“ – Frauen- und Kinderschutzhäuser bereiten sich auf erhöhten Bedarf vor Stuttgart, 15. Mai 2020 – Aufgrund der andauernden Stresssituation in den Haushalten rechnet die Caritas mit einer Zunahme an häuslicher Gewalt und einer Gefährdung von...
Das Deutsche Vergabeportal blickt auf eine erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe im Jahr 2019 zurück. Logo Deutsches Vergabeportal GmbH Berlin, 15.05.2020: Das Deutsche Vergabeportal blickt auf eine erfolgreiche bundesweite Veranstaltungsreihe im Jahr 2019 zurück. In den insgesamt acht DTVP-Regionalforen in Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz,...
Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, erklärt die Unterschiede zwischen selbst geschriebenem Testament, dem Testament mit Beratung beim Rechtsanwalt und dem notariell beurkundeten Testament. Testament schreiben: Notarin Selzer zu den Vorteilen der Testamentserstellung beim Notar. Frankfurt, 14. Mai 2020 – Ratgeber zum...
So schützen Sie sich vor Streit erbrachter Leistungen Ein Jahr liegt das Urteil zur Arbeitszeiterfassung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zurück. Nun wurde ein erstes Urteil gesprochen. Darin hat das Arbeitsgericht Emden entschieden, dass Arbeitgeber bereits jetzt unmittelbar zur Einrichtung eines objektiven,...
Was jetzt für die Gastronomie nach Corona zu tun ist. Albert Duin, MdL. München. Da hat sich das bayerische Kabinett wirklich wieder mal ein Kabinettstückchen geleistet. Wenn es nach dem bayerischen Wirtschaftsminister Aiwanger geht, dürfen in der Gastronomie Biergärten ab kommenden...
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutieren im November über die Frage „Wo steht Deutschland?“ – 150 Gäste erwartet Marcel Riwalsky mit Kanzleramtsminister Helge Braun beim Wirtschaftsgipfel Deutschland 2019 Fürth, 13. Mai 2020. „Wo steht Deutschland?“, lautet das Motto des diesjährigen Wirtschaftsgipfel Deutschland....
Online-Weintalk am 15.05.2020 von 17:00-18:15 Uhr Online-Veranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit, der Reinhold-Maier-Stiftung und des Weinkonvent Dürrenzimmern am Freitag, 15.05.2020, 17:00-18:15 Uhr: Weintalk zum Thema „Auswirkungen des Shutdowns auf Weinbau und Weinwirtschaft“ mit Prof. Dr. Erik Schweickert MdL (Professor für Internationale...