Unternehmensratings bestätigen Finanzstärke der LV 1871
Top-Bewertungen von Fitch Ratings, Morgen & Morgen und Wirtschaftswoche bestätigen den auf Solvenz und Stabilität fokussierten Wachstumskurs der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871).
Zum vierzehnten Mal in Folge hat die internationale Ratingagentur Fitch Ratings das „A+“ Finanzstärkerating (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der LV 1871 bestätigt. Der Ausblick bleibt weiter stabil. Damit erhält die LV 1871 ein hervorragendes Gesamtzeugnis, das auf einer detaillierten und intensiven Analyse der LV 1871 basiert. Fitch Ratings attestiert der LV 1871 eine „sehr starke Kapitalausstattung“ und ein „starkes Asset-Liability-Management“. Die Solvency-II-Quote des Versicherers gehört nach Einschätzung der Ratingexperten „zu den höchsten erzielten Quoten im deutschen Lebensversicherungsmarkt“; bei Berufsunfähigkeitslösungen ist das Unternehmen „ein Top-10-Anbieter“ am Markt.
Solvenz, Stabilität und Innovation
„Die Top-Ratings und insbesondere das Finanzstärkerating von Fitch bestätigen uns in unserem Wachstumskurs, der auf Solvenz, Stabilität und Innovation setzt. Denn die langfristige finanzielle Leistungsfähigkeit ist neben zeitgemäßen Produkten und einer stabilen Preispolitik das entscheidende Kriterium für die Attraktivität von Lebensversicherungsprodukten. Bei der LV 1871 können Kunden und Vermittler sicher sein, einen verlässlichen Partner für ihre Risiko- und Altersvorsorge an ihrer Seite zu haben.“, sagt Wolfgang Reichel, Sprecher des Vorstands der LV 1871.
„Mit einer Solvenzquote von über 400 Prozent und einer dauerhaft überdurchschnittlichen Kapitalanlageperformance setzen wir klare Signale in Sachen Stabilität. Und: Mit neuen Produkten wie unseren fondsgebundenen Rentenversicherungen StartKlar und MeinPlan für jüngere Zielgruppen sind wir unter den Vorreitern für ebenso einfache wie sichere Versicherungslösungen.“
Höchstnoten von Morgen & Morgen und Wirtschaftswoche
Auch beim Analysehaus Morgen & Morgen steht die LV 1871 hoch im Kurs: Im Belastungstest erhielt sie die Note „ausgezeichnet“ und beim Unternehmensrating die Note „sehr gut“. Bei der Auswertung der finanziellen Kennzahlen durch Morgen & Morgen konnte sich die LV 1871 damit gegenüber dem Vorjahr sogar noch verbessern.
Abgerundet wird das Lob der Finanzanalysten durch die 5-Sterne-Bewertung im aktuellen Finsinger-Rating der Wirtschaftswoche. Hier gehört die LV 1871 erneut zu den „leistungsstärksten Lebensversicherern“ am Markt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschland
fon ..: 089-55167-0
web ..: http://www.lv1871.de/newsroom
email : presse@lv1871.de
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München
fon ..: 089-55167-0
web ..: http://www.lv1871.de/newsroom
email : presse@lv1871.de
Ähnliche Beiträge

Zu naiv? Personen unter 30 Jahren setzen sich kaum mit privater Altersvorsorge auseinander
Der demografische Wandel setzt das gesetzliche Rentensystem in Deutschland zunehmend unter Druck. Zwei Erwerbstätige finanzieren die Rente für eine Person. Dennoch haben einer Valuniq-Studie zufolge rund zwei Drittel der Unter-30-Jährigen keine private Altersvorsorge – obwohl die meisten Befragten wissen, dass ihre staatliche Rente im Alter nicht reichen wird. – 15 Prozent der Befragten zwischen 18 […]

Gender Pension Gap: Frauen sorgen weniger fürs Alter vor
Ihre gesetzliche Rente ist niedriger als die der Männer. Frauen sind häufiger von Altersarmut bedroht. Trotzdem investieren Frauen seltener in die private Altersvorsorge, zeigt eine Valuniq-Studie. – 64 Prozent der Frauen gehen davon aus, dass ihre gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Dennoch besitzen nur 48 Prozent eine private Altersvorsorge. – Durchschnittlich 218 Euro […]

Valuniq-Studie: Menschen in Deutschland beschäftigen sich kaum mit privater Altersvorsorge
Die Zukunft der Altersvorsorge steht auf der Kippe. Die meisten Arbeitnehmer zahlen ihr Arbeitsleben lang in die deutschen Rentenkassen ein – und dennoch sind viele Rentner in Deutschland von Altersarmut betroffen. Valuniq hat 1.011 Personen zwischen 18 und 69 Jahren dazu befragt, wie sie mit dem Thema Altersvorsorge umgehen. – 61 Prozent der Befragten gehen […]