Onlineportal SteuerGoldies von Wolters Kluwer Maike Backhaus, Redakteurin beim Onlineportal SteuerGoldies.de Mannheim, 1. Juli 2019. Die Renten steigen zum 1. Juli 2019 im Westen um 3,18 Prozent und im Osten um 3,91 Prozent. Viele Rentner werden dadurch erstmals steuerpflichtig. Glücklicherweise heißt...
Wenn der Vorwurf eines Sexualdelikts falsch ist Falscher Vorwurf: Sexuelle Nötigung Die Beschuldigung wegen eines Sexualdelikts (sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch) kommt für Betroffene häufig überraschend. Vorladung häufig überraschend In manchen Fällen zieht ein einvernehmliches Geschehen aus (zunächst) unerklärlichen...
Regine Windirsch, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht Die Anweisung des Arbeitgebers an eine Arbeitnehmer „sich unverzüglich zwecks Untersuchung an den medizinischen Dienst Ihrer Krankenversicherung … zu wenden und mir eine Stellungnahme zum Untersuchungsergebnis vorzulegen“, geht ins Leere, da gemäß...
Saubere Schufa nach Restschuldbefreiung mit DSGVO Schufa-Einträge löschen lassen und saubere Schufa bekommen Ein Insolvenzverfahren dauert in der Regel 6 Jahre. Wer diese Zeit, die mit erheblichen Einschränkungen verbunden ist, erfolgreich überstanden hat, bekommt die sog. Restschuldbefreiung erteilt, womit alle restlichen...
Autokredit kündigen und Geld zurückbekommen Kreditvertrag widerrufen, Auto zurückgeben, Geld wiederbekommen Autokredit kündigen und Geld zurückbekommen Unwirksame Widerrufsbelehrung – fehlende Pflichtangaben Ist der Leasingnehmer beim Abschluss des Vertrages nicht zutreffend über das Widerrufsrecht belehrt worden, kann er den Leasingvertrag noch heute...
Unzulässige Werbung mit beeinflussten Bewertungen Werbung mit Bewertungen im Internet ist unzulässig, wenn auf die Bewertungen Einfluss genommen wurde. Das hat das OLG Frankfurt entschieden. Online-Bewertungen können Einfluss auf Entscheidungen nehmen. Daher sollen die Bewertungen unabhängig erfolgen. Werbung mit beeinflussten Bewertungen...
Im Jahre 2009 hat sich die EU darauf verständigt, dass in allen Mitgliedsstaaten manche Nahrungsergänzungsmittel erlaubt sind, andere wiederum für nicht verkehrsfähig erklärt wurden. Bild von Entscheidend für die Einordnung war, in welchen Mengen sie bereits in den verschiedenen Ländern im...
Die Maßnahmen der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopenhilfe führen zu einer nachhaltigen Entwicklung Die Menschen in Äthiopien nehmen die Starthilfe an. München, den 27. Juni 2019. Vierzehn Jahre baute die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe...